Der Einsparung von Energie kommt spätestens seit dem russischen Angriff auf die Ukraine und den damit verbundenen Preissprüngen und drohenden Lieferengpässen auf den Energiemärkten höchste strategische Bedeutung zu. Kundenseitig wird zunehmend an Unternehmen der Verpackungsindustrie die Forderung herangetragen, den Carbon Footprint ihrer Produkte zu ermitteln und zu kompensieren. Die beiden Themen sind eng miteinander verbunden:
Wenn die Produktion auf geringen Energieverbrauch hin optimiert wird, sinken gleichzeitig die energiebedingten CO2-Emissionen. Umgekehrt zeigt ein detaillierter Carbon Footprint die Prozessschritte mit den größten CO2-Emissionen auf, deren Optimierung in der Regel auch hohe Energieeinsparungen ermöglicht. Wir möchten in einer Auftaktveranstaltung über die Themen informieren und Ihr Interesse an einer gemeinsamen Bearbeitung der Themen in einer Verbandsinitiative ausloten.
Termin
Do, 21.07.2022, 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Ort
Nürnberg
Hotel Novotel Centre Ville
Bahnhofstraße 12
90402 Nürnberg